Kurumsal Kimlik Ekibimiz Kurultay Üyelerimiz Vakıf Senedi TOVAK Özet Tanıtım

UNSERE PROJEKTE (eine Auswahl):

  • IMECE
    (Aufbauprojekte in Dörfern)
  • INTERNATIONALE AKADEMIE MARMARIS (IAM)
    (Haus für internationale Workshops)
  • DEUTSCH - TÜRKISCHES FREUNDSCHAFTSNETZWERK – TOVAK e.V.
    (Veranstaltungen für interkulturelle Kooperation, politische Bildung)
  • WEBBASIERTES LEHREN UND LERNEN
    (Webtv)

 
EINIGE PROJEKTE IM DETAIL:

IMECE
(Aufbauprojekte in Dörfern)

Mit der Unterstützung der Sponsoren, dem aktiven Arbeitsbeitrag der Dorfbewohner und der Beteiligung von Freiwilligen etwa aus dem akademischen Bereich, bewerkstelligen wir dringende Renovierungen bedürftiger Dorfschulen. Diese Arbeit nennen wir IMECE. Imece bezeichnet die anatolische Tradition des solidarischen Hand -  in Hand - Arbeitens in Dörfern.  Ohne Zweifel  ist die Reparatur von bedürftigen Dorf- und Stadtteilschulen an sich ein wesentlicher Beitrag zur Bildung.  IMECE kommt jedoch  eine,  über das gewöhnliche Hilfsverständnis hinaus gehende, besondere  Bedeutung  zu. IMECE  ist kein Almosen an die Bedürftigen, sondern Bekämpfung der Bedürftigkeit selbst. Sie ist eine Hilfe, ohne Menschenwürde zu verletzen. Damit wird nicht nur eine Schule repariert, sondern es werden gleichzeitig Werte wie das gesellschaftliche Solidaritätsgefühl und die Begeisterung, gemeinsam etwas zu leisten, wiederbelebt  -  also Werte, die verloren zu gehen drohen. Bis heute wurden mehr als 250 Schulen in sämtlichen Regionen der Türkei instand gesetzt. In naher Zukunft soll auch die Zusammenarbeit freiwilliger deutscher und türkischer Studierender im Rahmen von IMECE ermöglicht werden. Somit soll zugleich der deutsch - türkische Dialog gefördert werden.

Näheres unter:  imece@tovak.org


INTERNATIONALE AKADEMIE MARMARIS (IAM/UMA)
(Haus für Internationale Workshops)

Die INTERNATIONALE MARMARIS AKADEMIE (IAM/UMA) in Turunç (Marmaris) ist ein Haus für Internationale Workshops aus den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Kunst.  Das Haus gehört der Sozialstiftung TOVAK. Mit seiner Art ist das Seminarhaus in der Türkei einzigartig. Wir veranstalten hier u.a. folgendes:

  • Kurse, Seminare, Symposien und Kunstworkshops mit internationalen Veranstaltern und Gästen, nicht zuletzt um den internationalen Dialog zu fördern
  • Wir bieten Schulen und Hochschulen Gelegenheit, Schüler, Eltern oder auch Lehrern die Bereiche Wissenschaft, Kultur und Kunst auf anregende und nachhaltige Weise nahezubringen.
  • Seminare im Rahmen von DEUTSCH -TÜRKISCHES FREUNDSCHAFTSNETZWERK

Näheres unter:  www.akademimarmaris.net


DEUTSCH -TÜRKISCHES FREUNDSCHAFTSNETZWERK – TOVAK
(TOVAK TÜRK-ALMAN DOSTLUK AĞI)

Die Türkei und Deutschland verbindet eine jahrhundertelange Beziehung, die man als au­ßer­ge­wöhn­lich bezeichnen kann. Abgesehen von der langen gemeinsamen Historie verbindet beide Länder neben engen und wichtigen politischen und wirtschaftlichen Beziehungen nicht zuletzt die Tatsache, dass bis zu 3 Millionen Türkeistämmige Menschen in Deutschland leben. Andererseits machen Millionen Deutsche jedes Jahr Urlaub in der Türkei. Trotz der engen Verbindungen sind die deutsch - türkischen Beziehungen gleichzeitig von gegenseitiger Unkenntnis oder gar Unverständnis gekennzeichnet. Hier möchten wir mit unserem im November 2013 gegründeten DEUTSCH -TÜRKISCHEN FREUNDSCHAFTSNETZWERK aktiv ansetzen, um den deutsch - türkischen Dialog nachhaltig zu verbessern.
Dies sind unsere Ziele:

  • Die Entwicklung von Programmen, um die Beziehungen zwischen den beiden Ländern auf akademischer Ebene mit Blick auf Bildung, Forschung, Technologie sowie den Austausch zwischen Lehrpersonen und Studierenden, voranzutreiben.
  • Die Begründung funktionierender, produktiver Kooperationen auf kommunlarer Ebene und der Ausbau bereits vorhandener Kooperationen.
  • Aktivitäten, die die deutsch - türkische Freundschaft, das gegenseitige Verständnis zwischen beiden Ländern und Kulturkreisen in sozialer und kultureller Hinsicht fördern sollen.
  • Außerdem verfolgen wir Aktivitäten, um den in Deutschland lebenden Türken, wie auch den in der Türkei lebenden Deutschen, jeweils zu mehr Anbindung an die und Partizipation in der Wahlheimat zu verhelfen.


Menschen, die einen ähnlichen Bedarf sehen und ein ähnliches Anliegen haben, laden wir herzlich dazu ein, sich an unserem DEUTSCH-TÜRKISCHEN FREUNDSCHAFTSNETZWERK zu beteiligen.

Näheres unter:  www.tovakdostlukagi.org


WEBBASIERTES LEHREN UND LERNEN
(Webtv)

Im Rahmen dieses Projekts geht es darum, moderne Technologien dazu zu nutzen, Menschen, denen der Zugang zu Bildung und Wissen erschwert ist, den Zugang zu erleichtern und zugleich das klassische Lernsetting um digitales Lernen zu erweitern. Ab Oktober 2014 startet das Projekt konkret in der Praxis. Zunächst soll es vorrangig darum gehen, Türkei- stämmigen Menschen in Europa Bildung in den Bereichen Sprache und Kultur zu ermöglichen.

Näheres unter:  akademi.tovak.org

 

Sponsor
Sponsor Sponsor Sponsor

Corporate Connections

Sponsor Sponsor
Copyright © 2015 Türkiye Toplum Hizmetleri Vakfı (TOVAK) Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen Datenschutz-Bestimmungen

Türkiye Toplum Hizmetleri Vakfı (TOVAK)www.tovak.org